
Im Zeitraum vom 01. September bis 09. Oktober 2021 veranstaltet die Bayer Vital GmbH eine „Gratis-Testen“-Aktion für Aktionsprodukte der Marke Bepanthol® DERMA.
Im Zuge der Aktion erstattet Bayer den Kaufpreis beim Kauf eines dieser acht Aktionsprodukte:
Durch das Hochladen eines Bildes seines Kaufbelegs/Kassenbons auf der Webseite www.bepanthol-derma-aktion.de und Angabe der persönlichen Daten kann der Teilnehmer eine Erstattung des Kaufpreises eines Produktes entsprechend den nachfolgenden Teilnahmebedingungen auf ein von ihm angegebenes Bankkonto beantragen.
Der Teilnehmer wird durch ein Formular und eine E-Mail an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse über seine erfolgreiche Teilnahme informiert.
Veranstalter der Bepanthol® DERMA „Gratis-Testen“-Aktion in Deutschland (nachfolgend „Aktion“ genannt) ist die Bayer Vital GmbH, Gebäude K56, 51366 Leverkusen (nachfolgend „Bayer“ genannt). Für diese Aktion gelten die nachfolgenden Teilnahmebedingungen.
Teilnahmeberechtigt sind nur Privatpersonen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens das 18. Lebensjahr vollendet, einen Wohnsitz in Deutschland sowie eine gültige Bankverbindung in Deutschland haben, welche im SEPA-Zahlungsstandard erreichbar ist.
Der Teilnehmer muss im Aktionszeitraum mindestens eine Packung der unter 1. genannten acht Aktionsprodukte von Bepanthol® DERMA in einer Apotheke in Deutschland (online oder stationär) käuflich erworben haben. Die Teilnahme ist nur unter eigenem Namen möglich. Eine Teilnahme in fremdem Namen, insbesondere durch Gewinnspielagenturen, sowie die Teilnahme mit Hilfe automatisch generierter Massenzusendungen ist nicht erlaubt. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter von Bayer und Mitarbeiter von mit Bayer verbundenen Unternehmen im Sinne des Aktiengesetzes sowie Mitarbeiter von mit der Aktion betrauten Unternehmen.
Die Teilnahme an der Aktion erfolgt durch den Kauf von einer Packung der unter 1. genannten acht Aktionsprodukte von Bepanthol® DERMA durch den Teilnehmer und das Hochladen des Kaufbelegs/Kassenbons der gekauften Packung, die Angabe des gekauften Aktionsproduktes und des gezahlten Kaufpreises sowie die Angabe der persönlichen Daten (Anrede, Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse) und eines Bankkontos (IBAN) online unter www.bepanthol-derma-aktion.de. Ist mehr als ein Aktionsprodukt auf dem Kassenbeleg ausgewiesen wird das Produkt mit dem höchsten Kaufpreis erstattet.
Nur eine Teilnahme pro Person ist gestattet. Eine Person ist hierbei als gleicher Vorname und Familienname mit gleicher E-Mail-Adresse und IBAN definiert.
Ein Kaufbeleg kann nur von einem Teilnehmer und nur einmal verwendet werden. Ebenso gilt, dass pro Bankverbindung ausschließlich eine Person teilnehmen kann.
Zur Teilnahme berechtigen alle unter 1. genannten acht Aktionsprodukte von Bepanthol® DERMA, die in Apotheken in Deutschland im Aktionszeitraum 01. September bis 09. Oktober 2021 erworben wurden. Das Hochladen des Kaufbelegs der entsprechenden Produkte muss zwischen dem 01. September 2021 und 12. Oktober 2021 erfolgen.
Der Teilnehmer trägt die Übermittlungskosten, die ihm durch den gewählten Internetprovider entstehen.
Eine postalische Teilnahme an der Aktion ist ausgeschlossen.
Die Aktion ist auf 10.000 Teilnahmen begrenzt.
Der Kaufzeitraum für die Aktionsprodukte beginnt am 01. September 2021 und endet am 09. Oktober 2021. Der Zeitraum für das Hochladen des Kassenbons beginnt am 01. September 2021 und endet spätestens am 12. Oktober 2021 bzw. endet automatisch, wenn 10.000 Teilnahmen erreicht sind.
Auf dem Foto des Kaufbelegs einer Packung der unter 1. genannten acht Aktionsprodukte von Bepanthol® DERMA, welches der Teilnehmer auf www.bepanthol-derma-aktion.de hochlädt, müssen folgende Angaben gut lesbar enthalten sein: Einkaufsstätte, gekauftes Aktionsprodukt, Kaufpreis des Aktionsproduktes, Gesamtbetrag des Kassenbons, Einkaufsdatum und -uhrzeit.
Das Foto des Kaufbelegs darf eine Dateigröße von acht (8) MB nicht überschreiten. Bei größerer Datei ist ein Hochladen des Fotos nicht möglich.
Bayer erstattet nur den tatsächlichen Kaufpreis. Die Erstattungen sind insgesamt auf 10.000 Teilnehmer beschränkt. Ein Teilnehmer-Kontingent wird täglich um 8 Uhr neu freigeschaltet.
Die Erstattung des Kaufpreises ist nur in Euro und per Überweisung auf ein Zahlungskonto innerhalb Deutschlands möglich, welches im SEPA-Zahlungsstandard erreichbar ist und kann nur bei vollständiger, korrekter Angabe der Bankverbindung erfolgen. Als Angabe zur Überweisung wird die IBAN benötigt.
Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit der Angaben zu IBAN selbst verantwortlich. Lässt sich der jeweilige Rückerstattungsbetrag aus von Bayer nicht zu vertretenden Gründen nicht auf das angegebene Konto überweisen, ist Bayer nicht zu einem erneuten Versuch verpflichtet.
Die Erstattung des Kaufbetrages bedarf einer Bearbeitungszeit von bis zu vier Wochen nach Hochladen des Kaufbelegs.
Eine Barauszahlung des Kaufbetrags ist nicht möglich.
Bayer behält sich vor, die Aktion jederzeit aus wichtigem Grund abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht Bayer insbesondere dann Gebrauch, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung der Aktion aus technischen und/oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Bereits erworbene Kaufpreiserstattungsansprüche bleiben unberührt.
Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten, insbesondere seiner E-Mail-Adresse und seiner IBAN selbst verantwortlich.
Für technische Ausfälle, die zur Nichtverfügbarkeit des Angebots führen, haftet Bayer, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, nicht.
Für Datenverluste, insbesondere im Zuge der Datenübertragung, und andere technische Defekte übernehmen Bayer und die beteiligten Unternehmen keine Haftung.
Bayer und die an der Erfüllung teilnehmenden Unternehmen haften nicht für fehlgeschlagene Überweisungsvorgänge aufgrund von fehlerhaften Kontodaten.
Bayer behält sich das Recht vor, Teilnehmer aufgrund von falschen Angaben, Manipulationen, der Verwendung unerlaubter Hilfsmittel oder Anwendung anderweitiger betrügerischer Vorteilsnahme von der Aktion auszuschließen. Der ausgeschlossene Teilnehmer hat keine Ansprüche gegenüber Bayer. In diesen Fällen kann die Erstattung des Kaufpreises auch nachträglich noch aberkannt und zurückgefordert werden.
Bayer behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern, insbesondere an veränderte rechtliche und/oder technische Verhältnisse anzupassen. Die Teilnahmebedingungen sind in ihrer jeweils aktuellen Fassung auf www.bepanthol-derma-aktion.de abrufbar.
Für jeden Teilnehmer gelten die Teilnahmebedingungen zum Zeitpunkt, an dem der Kaufbeleg hochgeladen wird.
Für die Aktion sowie diese Teilnahmebedingungen gilt deutsches Recht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen.
Das Bepanthol® DERMA-Aktionsprodukt muss im Zeitraum vom 01. September bis 09. Oktober 2021 gekauft worden sein.
Im Zuge der Aktion erstattet Bayer für diese acht Aktionsprodukte den Kaufpreis:
Eine Packung der acht Aktionsprodukte von Bepanthol® DERMA muss gekauft werden, um an der "Gratis testen"-Aktion teilzunehmen.
Ist mehr als ein Aktionsprodukt auf dem Kassenbeleg ausgewiesen, wird das Produkt mit dem höchsten Kaufpreis erstattet.
Insgesamt werden 10.000 Aktionsprodukte erstattet.
Zur Teilnahme berechtigen Aktionsprodukte von Bepanthol® DERMA, die in Apotheken in Deutschland (online oder stationär) gekauft wurden.
Die Teilnahme ist ausschließlich auf der Webseite www.bepanthol-derma-aktion.de durch das Hochladen eines Bildes des Kaufbeleges und Angabe aller notwendigen Daten gemäß den Teilnahmebedingungen möglich.
Das Hochladen des Kassenbons ist vom 01. September 2021 bis maximal 12. Oktober 2021 möglich. Die Aktion endet automatisch, wenn Kaufbelege für 10.000 Aktionsprodukte hochgeladen wurden.
Teilnahmeberechtigt sind nur Privatpersonen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens das 18. Lebensjahr vollendet, einen Wohnsitz in Deutschland sowie eine gültige Bankverbindung in Deutschland haben, welche im SEPA-Zahlungsstandard erreichbar ist.
Die Teilnahme ist auf eine Teilnahme pro Person begrenzt. Eine Person ist hierbei als gleicher Vorname und Familienname mit gleicher E-Mail-Adresse und IBAN definiert. Ein Kaufbeleg kann nur von einem Teilnehmer und nur einmal verwendet werden. Ebenso gilt, dass pro Bankverbindung nur eine Person teilnehmen kann.
Nein, die Teilnahme ist nur unter eigenem Namen möglich. Eine Teilnahme in fremdem Namen, insbesondere durch Gewinnspielagenturen, sowie die Teilnahme mit Hilfe automatisch generierter Massenzusendungen ist nicht erlaubt.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter von Bayer und Mitarbeiter von mit Bayer verbundenen Unternehmen im Sinne des Aktiengesetzes sowie Mitarbeiter von mit der Aktion betrauten Unternehmen.
Die Angabe des gekauften Aktionsproduktes und des gezahlten Kaufpreises sowie die Angabe der persönlichen Daten (Anrede, Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse) und eines Bankkontos (IBAN) sind für eine gültige Teilnahme notwendig.
Das Foto des Kaufbelegs muss folgende Angaben gut lesbar enthalten: Einkaufsstätte, gekauftes Aktionsprodukt, Kaufpreis des Aktionsproduktes, Gesamtbetrag des Kassenbons, Einkaufsdatum und -uhrzeit. Das Foto des Kaufbelegs darf eine Dateigröße von 8 MB nicht überschreiten. Bei größerer Datei ist ein Hochladen des Fotos nicht möglich.
Nein, eine Bestellbestätigung reicht für die Teilnahme nicht aus. Es muss ein Kaufbeleg in Form eines Kassenbons beim Kauf in einer stationären Apotheke oder eine Rechnung beim Kauf bei einer Online-Apotheke hochgeladen werden.
Das Teilnehmer-Kontingent wird täglich um 8 Uhr neu freigeschaltet, sodass Sie ab dann wieder teilnehmen können.
Nein, die Teilnahme ist ausschließlich über die Aktionswebseite www.bepanthol-derma-aktion.de möglich.
Die Erstattung des Kaufpreises ist nur in Euro und per Überweisung auf ein Zahlungskonto innerhalb Deutschlands möglich, welches im SEPA-Zahlungsstandard erreichbar ist und kann nur bei vollständiger, korrekter Angabe der Bankverbindung erfolgen. Als Angabe zur Überweisung wird die IBAN benötigt.
Die Erstattung des Kaufbetrages bedarf einer Bearbeitungszeit von bis zu vier Wochen nach Hochladen des Kaufbelegs.
Nein, eine Barauszahlung des Kaufbetrags ist nicht möglich.
Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit der angegebenen IBAN selbst verantwortlich. Lässt sich der jeweilige Rückerstattungsbetrag aus von Bayer nicht zu vertretenden Gründen nicht auf das angegebene Konto überweisen, ist Bayer nicht zu einem erneuten Versuch verpflichtet.
Veranstalter der Bepanthol® DERMA „Gratis-Testen“-Aktion in Deutschland ist die Bayer Vital GmbH, Gebäude K56, 51366 Leverkusen.
Bayer Vital GmbH
Gebäude K56
51366 Leverkusen
Tel: +49-(0)214 / 30-1
Amtsgericht Köln HRB 49226
Ust-Ident-Nummer: DE812127882
Aufsichtsbehörde: Regierungspräsidium Köln
Geschäftsführung
Dr. Gisbert Kleeff
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Bernd-Peter Bier
Die Bayer Vital GmbH ist nicht verpflichtet und bereit, an Streitbeilegungsverfahren im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teilzunehmen.
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) verbraucherrechtlicher Streitigkeiten bereit, die aus Online-Kaufverträgen und Online-Dienstleistungsverträgen resultieren.
aha! Agentur für Handelsmarketing GmbH
Widdersdorfer Str. 248-252
50933 Köln
E-Mail: kontakt(at)bepanthol-derma-aktion.de
© Bayer Vital GmbH, Leverkusen, www.gesundheit.bayer.de
Zur Abrechnung:
Zur Account-Nutzung:
An Google Analytics
Keine
Google Analytics
Grundsätzlich keine, nur im gesetzlichen Rahmen bei Updates und gleichartigen Produktenper E-Mail
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Verantwortlicher gem. Art. 4 Nr. 7 EU-DatenschutzGrundverordnung (DS-GVO) ist Bayer Vital GmbH, Gebäude K56, 51366 Leverkusen, kontakt@bepanthol-derma-aktion.de (siehe unser Impressum). Für Ihre Anliegen zum Datenschutz schreiben Sie bitte an datenschutz-bv@bayer.com oder kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter oben genannter Adresse.
Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie unten im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Sollte die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung bestehen, bleibt diese bis zur Ausübung des Widerrufs gültig. Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an kontakt@bepanthol-derma-aktion.de oder an die unter § 1 Abs. 2 genannte Adresse.
Sie können von uns jederzeit verlangen, Ihre Daten zu löschen. Hierbei können gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, die es uns erlauben, Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist aufzubewahren.
Wenn Ihre Daten unrichtig sein sollten, haben Sie das Recht, uns zu einer Berichtigung aufzufordern. Dieser Aufforderung kommen wir unverzüglich nach.
Sie haben das Recht, Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten von uns, soweit technisch möglich, in einem lesbaren Format zu erhalten, um Sie einem anderen Unternehmen zur Verfügung zu stellen (Recht auf Datenübertragbarkeit).
Sie haben das Recht, sich bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.
Bei der lediglich informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail wird Ihre E-Mail-Adresse, ihr Name und, falls sie Ihre Telefonnummer angeben, auch diese von uns gespeichert. Der Zweck dieser Speicherung ist lediglich die Kontaktaufnahme, um Ihre Fragen zu beantworten.
Rechtsgrundlage der Erhebung bei einer Kontaktaufnahme ist die Einwilligung, die Sie durch Absenden der E-Mail kundgetan haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).
Wir werden Ihre Daten nur gesetzlich im erlaubten Umfang zum Zwecke der Werbung nutzen. Insbesondere nutzen wir Ihre E-MailAdresse lediglich zur Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen. Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit schriftlich oder in Textform (E-Mail an kontakt@bepanthol-derma-aktion.de) widersprechen. Hierbei berufen wir uns auf unser berechtigtes Interesse an der Bewerbung unserer Produkte gegenüber unseren Kunden gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte, dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet, gespeichert werden und durch welche der Stelle, die das Cookie setzt (hier durch uns), gewisse Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Bei Nutzung der Website werden lediglich solche Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert, die zur Nutzung der Website zwingend erforderlich sind. Solche Cookies sind notwendig, damit Sie sich auf der Website frei bewegen und deren Features nutzen können; hierzu gehört u. a. auch der Zugriff auf gesicherte Bereiche der Website. Durch Cookies können wir nachvollziehen, wer die Webseite(n) besucht hat, und hieraus ableiten, wie häufig bestimmte Webseiten besucht werden, welche Teile der Site sich besonderer Beliebtheit erfreuen. Session-Cookies speichern Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website. Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Sie den Browser schließen.
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Es werden folgende Cookies verwendet:
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, wir informieren Sie über eine Weitergabe.
Unsere IT-Dienstleister besitzen Zugriff auf unsere gespeicherten Daten, um Fehler zu beheben und uns zu ermöglichen, die geforderten technisch-organisatorischen Maßnahmen durchzuführen. Hierbei berufen wir uns auf unser berechtigtes Interesse an der Sicherung unserer IT gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO bzw. auf die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.
Der oder die IT-Dienstleister wurden von uns sorgfältig ausgewählt und schriftlich beauftragt. Sie sind an unsere Weisungen gebunden und werden von uns regelmäßig kontrolliert. Die Dienstleister werden diese Daten nicht an Dritte weitergeben. Eine Weitergabe Ihrer Daten außerhalb des EU/EWR-Raumes findet nicht statt.
Wenn Sie an unserer Cashback-Aktion teilnehmen möchten, ist es für den Vertragsabschluss erforderlich, dass Sie Ihre persönlichen Daten angeben, die wir für die Abwicklung Ihrer Teilnahme benötigen. Die benötigten Daten sind: Anrede, Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail, Bankkonto (IBAN) und Angaben zu dem erworbenen Produkt in Verbindung mit dem Kaufbeleg. Die für die Abwicklung der Aktion notwendigen Pflichtangaben sind gesondert markiert (*), weitere Angaben sind freiwillig. Die von Ihnen angegebenen Daten verarbeiten wir zur Abwicklung Ihrer Aktionsteilnahme und Marktanalyse. Dazu werden wir Ihre Zahlungsdaten (IBAN) an unsere Hausbank weitergeben. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.
Wir können die von Ihnen angegebenen Daten zudem verarbeiten, um Sie über weitere interessante Produkte aus unserem Portfolio zu informieren oder Ihnen E-Mails mit technischen Informationen zukommen lassen.
Wir sind aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von zehn Jahren zu speichern. Allerdings nehmen wir nach zwei Jahren eine Einschränkung der Verarbeitung vor, d. h. Ihre Daten werden nur zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen eingesetzt.
Ihre angegebenen Daten verwenden wir für die Abwicklung Ihrer Rückzahlung. Rechtsgrundlage der angegebenen Erhebung ist Ihre Einwilligung, die Sie durch Absenden der Kontakt- und Kassenbondaten kundgetan haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).
Die Zahlung wird über die von uns beauftragte Bank abgeschlossen. Genaueres erfahren Sie in unseren AGB. Hierbei werden Daten, für die wir verantwortlich sind, weitergegeben. Um unberechtigte Zugriffe Dritter auf Ihre persönlichen Daten, insbesondere Finanzdaten, zu verhindern, wird der Vorgang per SSL-Technik verschlüsselt.
Diese Website benutzt, sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben, Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“: Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google LLC in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google LLC in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und dadurch regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten.
Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat Google Ireland über den Abschluss sog. Standard-Datenschutzklauseln (SDK) gem. Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO vereinbart, dass ein vergleichbares Datenschutzniveau beim Datentransfer in Ihr Drittland sichergestellt wird. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://privacy.google.com/businesses/compliance/#!#gdpr
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist ihre Einwilligung, mithin Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO.
Informationen des Drittanbieters: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html, Die Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.
Diese Website verwendet Google Analytics zudem für eine geräteübergreifende Analyse von Besucherströmen, die über eine User-ID durchgeführt wird. Sie können in Ihrem Kundenkonto unter „Meine Daten“, „persönliche Daten“ die geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung deaktivieren. Klicken sie hier um Google Analytics auszuschalten
Wir verwenden Cookies zur Optimierung des Designs und der Leistung unserer Webseite. Indem Sie Ihren Besuch auf unserer Webseite fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen über unsere Cookies und wie wir sie verwenden, finden Sie hier.